Sie sind hier: Startseite
Viele Aktionen warten auf die Besucher.
R. Theiss

Blühendes Barock als großer Märchengarten

Ludwigsburg: Am 27. und 28. Juli veranstaltet das Blühende Barock sein alljährliches Märchenfest. Das zauberhafte Ereignis für Groß und Klein steht im Zeichen der Bremer Stadtmusikanten.

Erneut verwandelt sich das Gelände der Dauergartenschau in ein Erlebnisland für Kinder und Eltern. An zwei Tagen, jeweils von 12 bis 18 Uhr, dreht sich fast alles um das berühmte Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“.
Auf einem Märchenpfad können die Besucher im Märchen spazieren gehen: Geschicklichkeit, Ausdauer, Fingerspitzengefühl und Mut sind zum Lösen der Aufgaben wie dem Dornröschen-Parcours gefragt. Wer alle Aufgaben gemeistert hat, darf sein Glück noch bei einem Gewinnspiel versuchen.
Im Märchendorf kommen auch die Erwachsenen nicht zu kurz. In den Zelten können sie einem Märchenerzähler lauschen, während sich die Kinder beim Kinderschminken in ihre Lieblingsfigur verwandeln lassen oder an weiteren Spielen teilnehmen.
Das Theater Dimpeldu im Aktionshaus wird die Bremer Stadtmusikanten an beiden Tagen mit seinen Puppen zum Leben erwecken und Groß und Klein gleichermaßen, jeweils um 13 und um 15 Uhr, begeistern.
Es gilt wie auch in den letzten Jahren: ob Groß oder Klein: Alle dürfen auch verkleidet sein, sei es als Prinzessin oder als Froschkönig.
Für eine noch märchenhaftere Atmosphäre sorgen Pferdekutschen und Harfenmusik, und am Sonntag, 28. Juli, werden alle Gäste an der Kasse sogar von verwunschenen Gestalten begrüßt und auf einen zauberhaften Aufenthalt im Blühenden Barock eingestimmt.

 

Information
Märchenfest im Blühenden Barock
27. und 28. Juli 2013, jeweils von 12 bis 18 Uhr Eintritt: Es gelten die normalen Eintrittspreise.